Beschreibung
In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit von industriellen Systemen wichtiger denn je. Der Kurs "Certified OT Security Practitioner TV COSP" bietet Dir die Möglichkeit, umfassendes Wissen über die Sicherheitsanforderungen in der Operational Technology (OT) zu erlangen. Durch praxisnahe Inhalte und spannende Erfahrungen aus der industriellen Sicherheitsberatung wirst Du in der Lage sein, Sicherheitsprobleme zu erkennen und Deine Arbeitsweise im Kontext der steigenden Digitalisierung zu optimieren. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Operational Technology und den grundlegenden IT-Sicherheitszielen. Du wirst die Entwicklung von OT-Komponenten und die dazugehörige Terminologie kennenlernen. Ein zentraler Bestandteil des Kurses sind die verschiedenen OT-Incidents und die dazugehörigen IT-Grundlagen. Hierbei werden Netzwerkprotokolle und Krypto-Auffrischungen behandelt, die für die Netzwerksicherheit von entscheidender Bedeutung sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Unterscheidung zwischen IT- und OT-Security sowie die Sicherheitsaspekte von Safety vs. Security. Du wirst die Charakteristiken von OT-Systemen im Vergleich zu IT-Systemen verstehen und lernen, welche Security-Bedrohungen und Angriffsvektoren in der OT existieren. Der Kurs bietet Dir auch einen Überblick über relevante OT-Standards wie die NIS-Richtlinie, IEC 62443, ISO 27000, ISO 27019, NIST 800-82 und viele mehr. Du erfährst, welche bewährten Security-Maßnahmen für eine effektive OT Defense in Depth notwendig sind und wie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert werden können. Im Rahmen der Schulung wirst Du auch lernen, wie Du Security Assessments und Reviews durchführst, das Konfigurationsmanagement optimierst und die Netzwerksicherheit gewährleistest. Zudem wird der Umgang mit Benutzer- und Identitätsmanagement behandelt, was für die Sicherheit in der OT unerlässlich ist. Das Besondere an diesem Kurs ist das gemischte Lernsetting, das es Dir ermöglicht, sowohl online als auch vor Ort zu lernen. Du hast die Flexibilität, Deinen Lernort zu wählen und profitierst von einer gemeinsamen Seminargruppe, die Online- und Präsenzteilnehmer vereint. Am Ende des Kurses wirst Du die Möglichkeit haben, eine Zertifizierungsprüfung abzulegen, die aus 30 Single Choice Fragen besteht. Mit einer positiven Bewertung erhältst Du das TV AUSTRIA Personen-Zertifikat, das drei Jahre gültig ist. Dieser Kurs ist nicht nur eine wertvolle Weiterbildung, sondern auch der erste Schritt, um Deine Karriere im Bereich der industriellen Sicherheit voranzutreiben. Mach Dich bereit, Deine Kenntnisse zu vertiefen und Deine Fähigkeiten in einer der wichtigsten Disziplinen der modernen Industrie zu erweitern.
Tags
#Zertifizierung #Schulung #Prüfung #Risikomanagement #IT-Sicherheit #Digitalisierung #Netzwerksicherheit #Praxiswissen #Sicherheitsmaßnahmen #ZertifizierungsprüfungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachleute, die im Bereich der industriellen Sicherheit tätig sind oder tätig werden möchten. Dazu gehören industrielle Komponentenhersteller, Maschinenbauer, Systemintegratoren, Anlagenbetreiber, Energieversorger, Instandhaltungspersonal, Betriebselektriker, Produktionsleiter und alle, die Verantwortung für die Sicherheit von Anlagen und IT-Systemen tragen. Wenn Du Deine Kenntnisse in der OT-Sicherheit vertiefen und Dich auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorbereiten möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Operational Technology (OT) bezieht sich auf Hardware und Software, die zur Überwachung und Steuerung physischer Geräte, Prozesse und Ereignisse in einer Organisation eingesetzt werden. Im Gegensatz zur Informationstechnologie (IT), die sich auf die Verarbeitung und den Austausch von Informationen konzentriert, spielt OT eine entscheidende Rolle in der industriellen Automatisierung und der Infrastruktur von kritischen Systemen. Die Sicherheit in der OT ist von größter Bedeutung, da sie vor Bedrohungen schützt, die sowohl den Betrieb als auch die Sicherheit der Mitarbeiter gefährden können.
- Was versteht man unter Operational Technology (OT)?
- Nenne zwei Unterschiede zwischen IT-Security und OT-Security.
- Was sind die Hauptziele der IT-Sicherheit?
- Welche Standards sind für die Sicherheit in der OT relevant?
- Was bedeutet Defense in Depth im Kontext der OT-Sicherheit?
- Nenne drei häufige Angriffsvektoren in der OT.
- Was sind die Charakteristiken von OT-Systemen im Vergleich zu IT-Systemen?
- Welche organisatorischen Maßnahmen können zur Erhöhung der Sicherheit in der OT beitragen?
- Wie funktioniert das Benutzer- und Identitätsmanagement in der OT?
- Warum ist eine Zertifizierung im Bereich OT-Security wichtig?